Produkt zum Begriff Obstsorten:
-
Bernkopf, Siegfried: 300 Obstsorten
300 Obstsorten , Vorhang auf für 300 heimische Obstbaumsorten! Jede Obstsorte wurde von Siegfried Bernkopf aussagekräftig fotografiert und beschrieben - übersichtlich wie ein Lexikon. So findet jeder, vom Anfänger bis zum Spezialisten, seine Kern- oder Steinobstsorte. Die angegebene Reifezeit sowie mögliche Verwendung helfen, das Obst perfekt zu verarbeiten. Selbst mögliche Verwechslungssorten sind angegeben. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Die alten Obstsorten (Blind, Sofia)
Die alten Obstsorten , >Seidenhemdchen Schweizerhose Forellenbirne Weinapfel Gravensteiner Schattenmorelle Weiße Winterkalvill , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201013, Produktform: Leinen, Autoren: Blind, Sofia, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 55 farbige Abbildungen, Keyword: Alte Obstsorten; Alte Sorten; Anbautipps; Erika Schermaul; Paradiesapfel und Pastorenbirne; Poiteau; Rezepte; Sofia Blind; Staatsbibliothek zu Berlin; alte sorten neu entdeckt; ananasrenette; aprikosen; arenz; beeren; bellefleur; birnen; blutbirne; boskoop; brauner matapfel; butterbirne; erdbeere; ewald arenz; farbatlas alte sorten; feige; forellenbirne; frauenschenkel; garten; goldparmäne; graue renette; gravensteiner; gute luise; hauszwetsche; herbstprinz; himbeere; kardinalsbirne; kirschen; klarapfel; kleiner api; korbiniansapfel; leopoldskirsche; löhrpflaume; maulbeere; mispel; muskateller; nüsse; obstanbau; pastorenbirne; pfirsiche; pflaumen; praktische tipps, Fachschema: Druckgrafik~Grafik / Druckgrafik~Obst - Obstbau~Obstbau~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.), Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Obst & Gemüse, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 607, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2887351
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Obstsorten (Friedrich, Gerhard~Petzold, Herbert)
Handbuch Obstsorten , Die wichtigsten Grundlagen für Obstanbau - Detaillierte Beschreibungen von 300 Obstsorten - Sämtliche Obst- und Nusssorten - Für alle Gartenbesitzer, Obstanbauer und -liebhaber Ein ganzer Atlas von Sortenbeschreibungen der unterschiedlichsten im deutschsprachigen Raum angebauten Obstsorten. Lernen Sie sämtliche Kern-, Beeren- und Steinobstsorten sowie Nüsse und Tafeltrauben kennen. Infos zu seltenem Obst und übersichtliche Aquarelle zur Erläuterung runden dieses Buch ab. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 200809, Produktform: Leinen, Autoren: Friedrich, Gerhard~Petzold, Herbert, Illustrator: Halwaß, Ernst, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: mIt 300 Aquarellen, Fachschema: Natur~Obst - Obstbau~Obstbau~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Botanik / Pflanze~Pflanze, Fachkategorie: Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege~Die Natur: Sachbuch, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 199, Breite: 144, Höhe: 46, Gewicht: 995, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A4121629, Vorgänger EAN: 9783740201340, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 670471
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon (Tatschl, Siegfried)
555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon , NACHHALTIG ANBAUEN, STAUNEN UND GENIESSEN: Permakulturpionier Siegfried Tatschl zeigt in 555 SORTENPORTRÄTS, wie abwechslungsreich und kulinarisch interessant das Angebot an Obst und Nüssen in unseren Gärten sein kann - von A wie Alpenjohannisbeere über S wie Schneeglöckchenbaum bis Z wie Zimthimbeere, VON ALTEN HEIMISCHEN SORTEN BIS ZU ANPASSUNGSFÄHIGEN EXOTEN. IM WOHNZIMMER, AUF DER TERRASSE, AM BALKON ODER IM EIGENEN BIOGARTEN - nahezu überall und ganzjährig lassen sich köstliche Früchte anbauen und ernten. SORTENVIELFALT ERHALTEN UND FÜR DAS LEBEN SORGEN Der Naturgärtner beschäftigt sich seit Jahren mit PERMAKULTUR und der Idee von "ESSBAREN LEBENSRÄUMEN". Egal ob auf Brachflächen oder im eigenen kleinen Hinterhof - es gibt zahlreiche Orte um uns herum, um kleine Paradiese zu schaffen. Kurz gesagt: um zu säen, zu pflegen und zu ernten. RICHTIGES PLANEN UND GESTALTEN und der SORGSAME UMGANG MIT DER NATUR stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der ERHALT DER ERSTAUNLICHEN VIELFALT. Siegfried Tatschl ist Träumer und Visionär zugleich: Seinen Wunsch, möglichst alle in unserem Klimabereich wachsenden Obst- und Nussarten anzupflanzen, konnte er bei der Gestaltung im "Alchemistenpark" in Kirchberg am Wagram mit derzeit ca. 150 Sorten umsetzen. Dieses umfassende Praxishandbuch fasst seinen reichen Erfahrungsschatz zusammen und macht Lust auf das Entdecken und Experimentieren im eigenen Garten. - die besten Sorten für drinnen und draußen, für Topf und Freiland - zahlreiche Raritäten, mediterrane und exotische Früchte - Informationen zu Standort, Pflege und erfolgreicher Vermehrung - leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Permakultur - ausführlich recherchierte Bezugsquellen für Pflanzen und Samen - Verarbeitungstipps und Rezepte - zusätzlich: Exkurse zu Gewürzen, Gemüse, Pilzen, Bambus - das Praxisbuch für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Profis - mit über 500 Farbfotos und Zeichnungen "Permakultur heute ist aus meiner Sicht nicht weniger als die Vision von einer lebenswerten Zukunft für die künftigen Generationen auf der Erde." Siegfried Tatschl ************************************************************************************ Das sagen Leser*innen: >>Tolles Buch! Sehr praxisnah und mit vielen schönen Bildern >Die jahreszeitliche Gliederung hilft mir sehr bei meiner Gartenplanung , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20150401, Produktform: Leinen, Autoren: Tatschl, Siegfried, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: 500 farbige Abbildungen, Keyword: Nutzgarten; Obst anbauen; Obstgarten; Permakultur; Selbstversorger; Selbstversorgung; Standardwerk; biologisch; biologischer Anbau; natürlich gärtnern, Fachschema: Garten / Nutzgarten~Nutzgarten~Obst - Obstbau~Obstbau~Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung~Permakultur~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Umweltverträglichkeit~Versorgung - Selbstversorgung~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Garten und Gärtnern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Länge: 233, Breite: 177, Höhe: 35, Gewicht: 1285, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783706627801, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1286793
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirkt sich der Schneidewinkel auf die Schärfe und Haltbarkeit von Klingen aus?
Ein kleinerer Schneidewinkel führt zu einer schärferen Klinge, da die Schneide dünner ist. Allerdings ist die Klinge bei einem kleineren Schneidewinkel auch anfälliger für Beschädigungen und Abnutzung. Ein größerer Schneidewinkel macht die Klinge robuster, aber auch weniger scharf.
-
Wie benutzt man einen Obstschneider optimal, um verschiedene Obstsorten effizient zu schneiden?
Um einen Obstschneider optimal zu nutzen, sollte man das Obst vor dem Schneiden gründlich waschen und trocknen. Anschließend das Obst je nach Sorte in gleichmäßige Stücke schneiden und in den Obstschneider legen. Mit einem festen Druck den Schneidearm herunterdrücken, um das Obst schnell und gleichmäßig zu schneiden.
-
Was sind Zuckerarme Obstsorten?
Was sind zuckerarme Obstsorten? Zuckerarme Obstsorten sind Früchte, die im Vergleich zu anderen Obstsorten einen niedrigeren Zuckergehalt aufweisen. Dazu gehören beispielsweise Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren, aber auch Zitrusfrüchte wie Zitronen und Limetten. Auch Wassermelonen und Avocados zählen zu den zuckerarmen Obstsorten. Diese Früchte sind eine gute Option für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, aber dennoch auf den Genuss von Obst nicht verzichten wollen.
-
Wie funktioniert ein Obstschneider und welche Obstsorten lassen sich damit am besten schneiden?
Ein Obstschneider besteht in der Regel aus scharfen Klingen, die das Obst in gleichmäßige Scheiben oder Stücke schneiden. Mit einem Obstschneider lassen sich am besten weiche Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Kiwis oder Tomaten schneiden. Harte Obstsorten wie Ananas oder Melonen können ebenfalls mit einem Obstschneider geschnitten werden, erfordern jedoch möglicherweise etwas mehr Kraft.
Ähnliche Suchbegriffe für Obstsorten:
-
Victorinox Kochmesser | Präzision & Schärfe für jede Küche | 19 cm Klinge Rot
Victorinox Kochmesser | Präzision & Schärfe für jede Küche | 19 cm Klinge Rot
Preis: 24.55 € | Versand*: 4.95 € -
Vorrichtung für kurze Klingen und Schneiden
Beschreibung Vorrichtung um Messer mit kurzer Klinge zu schärfen. Unser Produktvergleich – Wir geben Ihnen eine Übersicht Diese Vorrichtung kann unter anderem auch auf folgenden Maschi...
Preis: 32.95 € | Versand*: 5.90 € -
Vorrichtung für lange Klingen und Schneiden
Beschreibung Vorrichtung um Messer mit längerer Klinge zu schärfen. Besonders geeignet ab einer Schneidenlänge von 10+ cm Unser Produktvergleich – Wir geben Ihnen eine Übersicht Diese Vorri...
Preis: 38.45 € | Versand*: 5.90 € -
Spezial-Klingen zum Schneiden von Dämmstoffen (20 Stück)
Spezial-Klingen zum Schneiden von Dämmstoffen (20 Stück)
Preis: 46.21 € | Versand*: 5.50 €
-
Welche Obstsorten dürfen Zwergziegen fressen?
Zwergziegen können verschiedene Obstsorten fressen, solange sie in Maßen gegeben werden. Beliebte Optionen sind Äpfel, Birnen, Bananen und Beeren. Es ist wichtig, die Kerne und Samen zu entfernen und das Obst in kleine Stücke zu schneiden, um das Risiko von Erstickungsgefahr zu minimieren.
-
Nach welchen Obstsorten riechen Damenparfums?
Damenparfums können nach einer Vielzahl von Obstsorten riechen, darunter Zitrusfrüchte wie Zitrone, Orange oder Grapefruit, aber auch exotischere Früchte wie Mango, Ananas oder Passionsfrucht. Beliebt sind auch Düfte mit Noten von Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder schwarzen Johannisbeeren. Letztendlich hängt der Duft jedoch von der individuellen Zusammensetzung des Parfums ab.
-
Wie benutzt man einen Obstschneider richtig, um verschiedene Obstsorten schnell und effizient zu schneiden?
Um einen Obstschneider richtig zu benutzen, sollte man zuerst das Obst waschen und trocknen. Dann das Obst halbieren und den Kern entfernen, falls nötig. Anschließend das Obst mit der gewünschten Dicke in den Obstschneider legen und durchdrücken, um gleichmäßige Stücke zu erhalten.
-
Wie benutzt man einen Obstschneider effektiv, um verschiedene Obstsorten schnell und gleichmäßig zu schneiden?
Um einen Obstschneider effektiv zu nutzen, sollte man das Obst vor dem Schneiden gründlich waschen und trocknen. Anschließend das Obst halbieren oder vierteln und in den Obstschneider legen. Durch kräftigen Druck auf den Obstschneider wird das Obst schnell und gleichmäßig geschnitten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.